News

Schlag ins Gesicht des Solothurner Personals

Ohne Einbezug der Sozialpartner hat der Regierungsrat den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) per Ende 2025 gekündigt – ein bewährtes Modell mit Signalwirkung wird ohne Grund aufgegeben. Die Personalverbände StPV, LSO, VPOD, VSAO und SBK verurteilen diesen Alleingang scharf....

mehr

Gleichstellung à la bürgerlich: Alle gleich ohne Rechte

Am 3. Juni 2025 reichten drei Aargauer Grossräte – zwei von der SVP, einer von der FDP – eine Motion ein, mit der sie den halben arbeitsfreien Nachmittag am 1. Mai für das Aargauer Staats-personal streichen wollen. Die Begründung: «Gleichstellung». Ein starkes und...

mehr

Pflegeinitiative: Vier Jahre danach – Umsetzung lässt auf sich warten

Trotz Annahme der Pflegeinitiative vor vier Jahren fehlen verbindliche gesetzliche Grundlagen, um die...

mehr

Wer heute spart, gefährdet morgen unsere Grundversorgung

Ob in Schulen, Spitälern oder der Verwaltung – ohne die Arbeit der Angestellten steht unsere Gesellschaft still. Doch...

mehr

Neues Co-Präsidium beim VPOD Aargau/Solothurn – Gewerkschaft stellt sich neu auf

An der gestrigen Generalversammlung im Kapuzinerkloster Solothurn wurde Alexandra Rohn einstimmig zur neuen Co-Präsidentin des VPOD Aargau/Solothurn gewählt. Sie übernimmt das Amt von Franziska Tschannen, die weiterhin im Vorstand bleibt. Die Gewerkschaft richtet sich...

mehr

KSA meldet Millionen-Gewinn – doch für die Mitarbeitenden bleibt nichts übrig

Das Kantonsspital Aarau (KSA) schliesst das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gewinn von 8,1 Millionen Franken ab. Die Zahl der behandelten Patientinnen und Patienten ist weiter gestiegen, die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen haben sich verbessert. Der Jahresbericht...

mehr

Nicht gefunden, was Du suchst? Besuche die vpod-News der globalen Website.